
Kosten und Finanzierung Ihrer Ausbildung
Kosten
- Die Ausbildungskosten betragen 124,00 Euro monatlich, der Restbetrag in Höhe von 296,00 Euro wird durch das Land NRW übernommen.
- Am Ende der Ausbildung wird eine Prüfungsgebühr in Höhe von 120,00 Euro erhoben.
- Hinzu kommen eventuelle Fahrtkosten zu den einzelnen Praktikumsanbietern (Praxen, Krankenhäuser..).
Finanzierungsmodelle
Die Fördermöglichkeiten richten sich nach der Person, die die Ausbildung in Anspruch nimmt:
- Finanzierung als Selbstzahler
Sofern Sie die Ausbildungskosten aus eigenen Mitteln finanzieren, bieten wir attraktive Ratenzahlungsmodelle nach individueller Vereinbarung. - Ausbildungsförderung nach BAföG
Gesetzliche Grundlage für eine Förderung ist das Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung. Zuständig für die Überprüfung eventueller Förderungsansprüche sind die Ämter für Ausbildungsförderung der jeweiligen Städte. - Finanzierung über gesetzliche Versicherungsträger
Soweit eine Umschulung im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation erfolgen soll, erteilen die zuständigen Versicherungsträger (Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, Landesversicherungsanstalten, Berufsgenossenschaften) Auskunft über die Förderungsmöglichkeiten. - Finanzierung nach dem Soldatenversorgungsgesetz
Soldaten der Bundeswehr können nach dem Soldatenversorgungsgesetz gefördert werden. Informationen erhalten Sie von den Berufsförderungsdiensten der Bundeswehr. - Bildungskredit
Vom 3. Ausbildungssemester an besteht die Möglichkeit, einen Bildungskredit zu beantragen. Dazu informieren die Banken z.B. die KfW-Bank in NRW.
Zusätzlich bietet die Ergotherapieschule Münster individuelle Hilfestellungen in Form von Ratenzahlungen an. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Bitte beachten Sie außerdem noch folgende Möglichkeiten:
- Steuerliche Förderung von Schulgeldzahlungen
- Für die Finanzierung des Schulgeldes lässt sich das Kindergeld einsetzen, wenn ein solcher Anspruch besteht